Ein gutes Bad mit ein paar intelligenten und effizienten Geräten macht das Leben leichter, kostet aber auch Geld. Moderne Waschmaschinen und Trockner können viel Wäsche in einem einzigen Waschgang waschen, und wenn Sie eine Waschmaschine in Ihrem Haushalt haben, können Sie Ihre Kosten senken und sich das Leben leichter machen. Aber nur wenige Menschen haben einen Waschmaschinenlauf. Warum sollte man einen haben und ob man ihn selbst bauen kann.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Antworten auf diese Fragen finden.
Catwalk für Waschmaschinen - brauche ich einen?
Ein Waschmaschinenpodest - ist ein kleiner Sockel, der unter die Waschmaschine passt und in der Regel aus Stein oder Holz besteht. Dieser Ständer soll nicht nur das Waschen einfacher und angenehmer machen, sondern auch dazu beitragen, die Lebensdauer Ihrer Maschine zu verlängern und Ihnen Geld zu sparen. Wenn Sie bereits Waschmaschine zu Hause, wissen Sie, dass Vibrationen etwas laut sein können.
Besonders unangenehm sind Waschmaschinen mit hohen Umdrehungen pro Minute. Ein hochwertiges Podium erfüllt je nach Material und Technologie eine von drei Aufgaben.
Ein Waschmaschinenpodest kann:
- absorbieren Vibrationen und reduzieren die Bewegungen der Maschine;
- Vibrationen in Wärme umwandeln, um den Lärm zu begrenzen;
- das ständige Bücken beim Be- und Entladen der Wäsche entfällt;
- Wenn Sie einen Laufsteg mit einer Schublade bauen, haben Sie zusätzlichen Stauraum für nützliche Kleinigkeiten.
Die meisten Waschmaschinengestelle verwenden elastomere Dämpfungsmaterialien, um alle drei Aufgaben zu erfüllen, und bieten so die effektivste Möglichkeit, den Lärm zu reduzieren und Ihre Maschine vor Schäden zu schützen. Er bietet zusätzlichen Stauraum für Ihre Wäsche und erleichtert das Be- und Entladen der Wäsche.
Die große Frage: Brauchen Sie einen Waschmaschinenständer?
Diese Frage können bisher nur Sie selbst beantworten. Wir können helfen! Im Folgenden finden Sie einige Situationen, in denen Sie von einem Waschmaschinenständer profitieren können:
Familien, die in einstöckigen Wohnungen leben
Wenn Sie in einer kleinen Wohnung leben, wissen Sie, dass sich Schall leicht von einem Raum zum anderen ausbreiten kann. Wenn der Lärm Ihrer Waschmaschine ein ernsthaftes Problem darstellt, kann ein Waschmaschinenpodest den Geräuschpegel im Badezimmer erheblich reduzieren und die Lautstärke in Ihrer Wohnung begrenzen.
Familien mit kleinen Kindern
Der Tag hat einfach nicht genug Stunden; viele von uns sind mit der Wäsche beschäftigt, lange nachdem die Kinder zu Bett gegangen sind. Der Begriff "Schlafen wie ein Baby" ist einer der ungenauesten Begriffe der Welt - Kinder können beim geringsten Geräusch aufwachen, daher ist es wichtig, die Waschküche ruhig zu halten, wenn Sie spät nachts Wäsche waschen.
Familien mit einer Waschküche im ersten Stock
Wenn Sie Ihre Wäsche im oberen Badezimmer waschen, können sich die Vibrationen über die Dielen ausbreiten und zu einem Problem werden, wenn Sie nach einem anstrengenden Tag nach unten kommen und sich entspannen wollen. Die Installation eines Waschmaschinenständers kann die Vibrationen reduzieren und so eine angenehmere Umgebung schaffen, in der man sich entspannen kann.
Bei der Lektüre dieses Artikels sollten Sie darauf achten, dass die von Ihnen gebauten Sockel vollständig ausgerichtet und fest gesichert sind, damit die Waschmaschinen nicht von der Plattform rutschen.
Einige Bastler haben Radkappen und Anti-Rutsch-Matten für zusätzliche Traktion installiert. Es ist auch wichtig, Probleme mit dem Wasserabfluss einzuplanen - etwa durch den Einbau einer Auffangwanne.
Die erste Möglichkeit, einen Waschmaschinensockel mit den eigenen Händen aus Holz zu bauen:
- Nehmen Sie zwei Stangen (ihre Länge sollte der Größe Ihrer Waschmaschine entsprechen, etwa 630 mm);
- Legen Sie sie parallel zueinander in einem Abstand, der der Breite Ihrer Waschmaschine entspricht;
- Legen Sie die Bretter auf diese Bohlen und befestigen Sie sie mit Schrauben;
- an der Vorderseite eine Lücke in der Breite des Brettes lassen;
- Drehen Sie das Brett um und befestigen Sie es an dieser Stelle (es dient als Stopper, damit sich die Unterlegscheibe nicht lösen kann).
Eine Randnotiz! Lärche hat keine Angst vor Wasser. Wählen Sie daraus hergestellte Bretter.
Der zweite Weg, um ein Podium für die Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen aus Ziegeln zu schaffen:
- zwei Mauern aus Ziegeln in einer Reihe bauen;
- Der Abstand zwischen den Wänden entspricht ebenfalls der Breite der Maschine, wie bei der vorherigen Version;
- Verlegen Sie zum Beispiel Betonplatten an den Wänden und versiegeln Sie alles mit Zement;
- Bringen Sie eine Metallecke an der Vorderseite an (dadurch wird die Maschine vor dem Herunterfallen geschützt);
- Die Ziegelwände können zur Verschönerung gefliest werden oder als Schublade dienen.
Nebenbei bemerkt kann nicht nur das Abflussrohr unter dem Laufsteg versteckt werden, sondern auch Stauraum geschaffen werden.
Laufstege für Waschmaschinen sind nicht in allen Häusern notwendig, aber in manchen Häusern können sie den Unterschied zwischen einer laufenden und einer nicht funktionierenden Waschmaschine bedeuten. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Waschmaschine durch starke Vibrationen oder Staub beschädigt wird, lohnt es sich, diese auszuprobieren - Sie werden überrascht sein, wie sehr sie Ihr Leben verändern können.